Koordinierungsstellen
Im Oktober 2021 startet der dritte hessenweite Durchgang des Hessen-Technikums an allen hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften mit MINT-Bereich: an der Hochschule Darmstadt, der Frankfurt University of Applied Sciences, der Hochschule RheinMain, der Hochschule Fulda und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Programmablauf ist an allen Standorten gleich: Von Oktober bis März durchlaufen die Technikantinnen ein strukturiertes Vollzeitorientierungsprogramm, das ein MINT-Schnupperstudium an der Hochschule (an einem Tag pro Woche) und zwei dreimonatige Berufspraktika (an vier Tagen pro Woche) umfasst. Wie genau das Schnupperstudium aussieht und welche Kooperationsunternehmen es gibt, unterscheidet sich allerdings von Hochschule zu Hochschule. Grundsätzlich befinden sich die Kooperationsunternehmen im Umkreis des jeweiligen Standorts.
Für alle weiteren Infos und deine Fragen zur Bewerbung, Zulassung und Durchführung des Programms, wende dich direkt an die Koordinierungsstelle der Hochschule wenden, an deren Hessen-Technikum du teilnehmen willst!
Mit einem Klick auf das Hochschullogo kommst du zum Internetauftritt des Hessen-Technikums an der jeweiligen Hochschule.
Hochschule Darmstadt
Koordinierungsstelle an der Hochschule Darmstadt:
Judith Meuer
Tel +49.6151.16-37771
hessen-technikum[at] @ h-da.SPAMPROTECTION.de
Besuchsadresse: Schöfferstraße 12 | Gebäude D20, Raum 1.13 | 64295 Darmstadt
Postanschrift: Haardtring 100 | 64295 Darmstadt
Frankfurt University of Applied Sciences
Koordinierungsstelle an der Frankfurt University of Applied Sciences:
Rieke Jürgensen
Tel +49.69.1533-3174
hessen-technikum[at] @ fra-uas.SPAMPROTECTION.de
Besuchsadresse: Nibelungenplatz 3 | BCN-Gebäude, 8. Stock, Raum 811 | 60318 Frankfurt a.M.
Postanschrift: Nibelungenplatz 1 | 60318 Frankfurt am Main
Hochschule Fulda
Koordinierungsstelle an der Hochschule Fulda:
Corinna Schel
Tel. +49.661.9640-1442
corinna.schel[at] @ verw.hs-fulda.SPAMPROTECTION.de
Besuchsadresse: Leipziger Straße 123 | Gebäude 43, Raum 207b | 36037 Fulda
Postanschrift: Leipziger Straße 123 | 36037 Fulda
Hochschule RheinMain
Koordinierungsstelle an der Hochschule RheinMain:
Evelyn Meißner
Tel. +49.611.9495-1228
hessen-technikum[at] @ hs-rsm.SPAMPROTECTION.de
Besuchsadresse: Unter den Eichen 5 | Gebäude C-Nord, 1.OG, Raum 105 | 65197 Wiesbaden
Postanschrift: Postfach 3251 | 65022 Wiesbaden
Technische Hochschule Mittelhessen
Koordinierungsstelle an der Technischen Hochschule Mittelhessen:
Miriam Altenhöfer
Tel +49.641.309.6344
hessen-technikum[at] @ thm.SPAMPROTECTION.de
Postanschrift: Wilhelm-Leuschner-Str. 13 | 61169 Friedberg
Besuchsanschrift: Campus Gießen | Wiesenstr. 14 | Gebäude A10, Raum 1.13| 35390 Gießen
Projekthintergrund
Das Hessen-Technikum wurde von Oktober 2015 bis Ende März 2018 an der Hochschule Darmstadt pilotiert - an diesen drei Durchgängen haben sich 19 Kooperationsunternehmen beteiligt und es haben insgesamt 34 Technikantinnen das Programm erfolgreich absolviert. Jeder Durchgang wurde evaluiert.
Auf der Grundlage dieser Erfahrungen haben sich mittlerweile alle fünf hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit MINT-Fachbereich zusammengeschlossen und erfolgreich eine landesweite Durchführung des Hessen-Technikums beantragt. Das dreijährige Gemeinschaftsprojekt wird finanziert aus Mitteln des Innovations- und Strukturentwicklungsbudgets des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und aus Mitteln des Förderprogramms „Offene Hochschule – Potentiale nutzen, Übergänge gut vorbereiten“ des Europäischen Sozialfonds. Bereitgestellt werden 667.500 Euro.